Heute habe ich aus beruflichen Gründen einen Apotheker gesprochen, der auch hobbymäßig Rad- und Laufsport betreibt.
Ganz schnell sprach er mich dann auf das Thema "Schmerzmittel im Training" an. Ich war etwas überrumpelt, da ich ja zu der treudoofen Fraktion gehöre, die gar keine dubiosen Mittel konsumiert.
Ich wusste zwar, dass Schmerzmittel nicht gesund und auf Dauer auch gefährlich sind, aber er warnte mich auch davor profilaktisch oder vereinzelt Schmerzmittel zu konsumieren, und gleichzeitig Ausdauersport zu betreiben. Besonders durch die Erschütterungen des Laufens werden Schäden in Muskeln und organen produziert. Insbesondere die Niere soll empfindlich zerstört werden.
Tu ich zwar eh nicht, musste aber an diverse Trainingskumpels denken:
- 4. Tag Trainingslager --> Schmerzen hab ich lieber daheim, da nehm ich lieber 2 Ibus
- Manchmal hab ich vom harten Training Schmerzen, dann nehme ich eine Voltaren damit ich keine Entzündung bekomme
- Ich hab so Rücken/Knie/sonstwas-Schmerzen ohne Schmerzmittel kann ich heute nicht trainieren
...
Als Grundlage zum Thema empahl er mir folgenden Artikel:
http://www.praxis-kuester.de/bonn/do...ortmedizin.pdf
Mich würde eure Meinung hierzu interessieren. Wettkämpfe klammern wir mal aus, weil viele gar keine Wettkämpfe machen und falls doch, sich die Leistungssteigerung ja stark in Grenzen hält. Mir geht es hier um gesundheitliche Aspekte. Bitte in ruhe den artikel lesen, Wir haben ja keine Eile bei dem Thema.