gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hochprofil LRS
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2013, 22:34   #5
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ja aber du spaltest Haare.

Wenn du mehr wiegst kannst du theoretisch etwas mehr Felgenhöhe vorne fahren. Das Ganze hängt aber an Geschick und Können deinerseits was hier keiner weiß und bringt dann 2-3 Watt.

Ich würde wie in dem Thread gesagt, mir z.b. für windige Tage ein "normales" Vorderrad holen und ansonsten das was mir gefällt, hinten eher was hohes. Ein günstiges VR kostet vielleicht 100 €

Geschick und Können ist vorhanden. Und die Lernkurve darf gerne weiter steigen. Das ist ja mitunter auch ein Ansporn um sich ja steigern zu können bzw. auch zu wollen.

Niedrigeres Vorderrad ist vorhanden. Das brauch ich glücklicherweise nicht mehr besorgen.
Geht sich dann schlussendlich um die Anschaffung eines neuen LRS wo ich noch mit der Höhe grundsätzlich hader! Habe mich da durch zig Seiten etc. gearbeitet und das scheint zum Teil eine Glaubensfrage was die Höhe angeht!

Aber deine Aussagen macht auf jeden Fall schon mal Mut nicht allzu verbissen zu sein! :-)

Aber ich bin auch gerne weiterhin für weitere Erfahrungsberichte dankbar! Her damit! :-)
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten