gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hochprofil LRS
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2013, 21:34   #1
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Hochprofil LRS

Hallo zusammen,

ich bin ja wirklich verwundert das es noch nicht ein eigenes Forum zum Thema LRS gibt!

Ich möchte mir neue LRS anschaffen. Bin mir aber unsicher welche Felgenhöhe am geeignesten sind.

Ich fahre ein Cervelo P2 2013, bin 186 cm und ca. 90kg schwer! Aktuell sind Mavic Cosmic Carbone SL drauf.

Genutzt werden sollen der neue LRS sowohl für das regelmäßige Training als auch WK. Meine Trainingsrunde ist vorwiegend flach welche auch gelegentlich leicht wellig ist. WK ist natürlich abhängig davon wo ich antreten will.

Ich liebäugel mit bspw. 80/105 oder 50/80 (Fulcrum Red Wind XLR Cult), 78/105 (Oval Concepts W978/9105) oder 60/80 (Leeze CC).
Andere Variante wäre 80/80 (Profile Design Altair).
Disk für hinten ist kein Thema für mich!

Warum stocke ich? Hinterrad ist ja fast gleichgültig welche Höhe (so habe ich mir sagen lassen). Aber mit dem Vorderrad bin ich mir sehr unsicher gerade dann wenn es doch etwas windiger wird auf meiner flachen Trainingsrunde. Macht es bei meinem Gewicht fast schon keinen Unterschied ob nun 50mm oder 80mm? Oder ist auch dann noch das ein Thema wenn es bspw. um Windanfälligkeit geht umso höher die Felgenhöhe?

Was sagt ihr bzw. was ist eure Meinung dazu? Gibt es eurerseits eine Empfehlung bzw. Erfahrungsberichte was LRS angeht!


Danke euch für eure Mühe & liebe Grüße

Geändert von ThoMu (10.10.2013 um 22:24 Uhr). Grund: Ergänzung Auswahl welche LRS
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten