gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sifiman 5.0: Ich werde noch zum Fisch!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2013, 10:08   #346
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Wie kommst Du denn auf das Tempo (1:20 Min/100m)?
Das ist in einem 25m- Becken gewesen.
Müsste so 1:40 Min/100m gewesen sein.
Ich selber sehe mal wieder meinen Brustbeinschlag mit dem rechten Bein. Das muss ich auch irgendwie weg bekommen.

Du hast recht!

Als Ausgleichübung durfte ich dann die ganze Zeit auf der Seite schwimmen. Und viel Beinschlag war angesagt. Und die Fahne? (auf der Seite liegend, Kraulbeinschlag und dabei ein Arm aus dem Wasser heben, haben wir auch gemacht.

Dazu noch Wringen (im Wasser liegend, Ellenbogen aus dem Wasser und die Unterarme im Wasser nach links und rechts pendeln lassen. Und Hundekraul (nur das Wasserfassen üben).

Nach dem Training war ich so kaputt, dass ich mich wie ein Robbe auf den Beckenrand gerettet habe.

Ich wusste vorher gar nicht das Langsamschwimmen so anstrengend ist.
zum Tempo: In dem Video ist die erste Bahn vollständig enthalten und für die brauchst du 20 Sekunden, wenn man unterstellt du seist danach nicht langsamer geworden und verbrauchst nicht gar zu viel Zeit beim Wenden kommt man ca. auf 1:20/100m, vielleicht 1:25.

du hast irgendwo geschrieben dein Beinschlag sieht beim Sprinten/Schnellschwimmen deutlich besser aus: Versuche mal dabei deine Beinschläge auf einer Bahn mitzuzählen, immer wenn ein Fuß nach unten kickt wird gezählt. Es liegt der Verdacht nah das du beim Schnellschwimmen vom 2-er in den 6-er Beinschlag wechselst das machen viele, das würde dann bedeuten ca. 3 mal so viele Beinschläge wie Armzüge pro Bahn. (2-er wäre Anzahl Beinschläge = Anzahl Armschläge). Wenn das tatsächlich so ist musst du den 6-er nur auf langsameres Schwimm-Tempo transferieren (und dann muss man natürlich nochmal draufschauen wie das dann aussieht ). Dafür zuerstmal beim Schnellschwimmen immer die Beinschläge mitzählen und mit Zählen beginnnen wenn das erste mal ein Arm ins Wasser eintaucht, gezählt wird 1-2-3, 1-2-3, 1-2-3. ....
Nach einer Weile wirst du vom Rhytmus her merken das immer bei 1 ein Arm eintaucht und kannst versuchen negativsteigerungen über 25 m zu machen also lossprinten, Rhytmus mitzählen und dann zum Ende der Bahn hin langsamer werden und den Rhytmus beibehalten indem man ihn wie ein Mantra im Kopf immer weiter aufsagt. Das könntest du mal probieren, vorausgesetzt du machst beim Schnellschwimmen wirklich 6er.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten