gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Innov-8 Erfahrungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2013, 15:51   #62
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 590
Wenn du wirklich regelmäßig auch längere Abschnitte im Winter auf der Strasse unterwegs bist solltest du den Oroc von deiner Liste streichen. Mit dem Schuh kommt "Lauffreude" nur im querfeldein Modus auf.

Sprich beim Orientierungslauf abseits befestigter Wege kannst du mit dem Schuh glücklich werden, der ist griffig auf purem Eis und nassem Holz. Die Sohle ist stabil genug um auch auf Geröll und groben Schotter standzuhalten, dafür ist sie längst nicht so flexibel wie die des Xtalon. Mit dem wiederum laufe ich im Moment sehr gerne kurze schnelle Sachen (oder auch kurze OL-Wettkämpfe in parkähnlichem Gelände).

So ein Mittelding zwischen den beiden Extremen wäre z.B. was sportliches von Icebug (kann da leider nichts aktuelles empfehlen, das Modell in meinem Schuhschrank ist schon fünf Winter alt). Die haben bei Eis und Schnee super Grip, lassen sich aber auch mal längere Stücke bequem auf Asphalt laufen (wenn man vom nagelnden Geräusch mal absieht)
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten