gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Es klappert und klappert und klappert
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2013, 18:19   #42
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Doppelbelastung die Erste

Nach langer Zeit der Pest am Bein und nach meinem Aufbaujahr wird es ernst. Ich kann mich nicht entscheiden zwischen dem Langstreckenschwimmen und der OD in Ingolstadt...zwei Herzen in meiner Brust. Als Mädel das 40 Jahre im Wasser ist lass ich mir das schwimmen an der Regatta nicht ausreden und ich gehe einen Test ein. Es kann funktionieren oder in die Hose gehen.

Langstreckenschwimmen am 15.06.2013

Ich bleib in meinem Bett liegen und beschließe unsportlich mit dem Auto zur Regatta zu fahren. Schlafen heißt mein Motto nachdem ich, gefühlt, die halbe Nacht durch die 4 Wände gewandert bin.

Dort angekommen findet sich das gleiche Grüppchen am gleichen Ort vom letzten Jahr zusammen.
Wie bei jedem Wettkampf frage ich mich Minuten vor dem Start was ich da eigentlich will und mache. Ich könnte doch gemütlich mit meinem Mann Frühstücken, ein Buch lesen oder in der Sonne liegen.
Auf das einschwimmen verzichte ich, schwimme aber vom Check-In zum Start und bin heilfroh das mir mein GöGa die Neoprenkappe eingeredet hat. Die Offiziellen 19°C hat es nie und nimmer, vielleicht am Uferrand, ich tippe um die 17°C. Vor einer Woche gab es an der gleichen Stelle ein Schimmverbot beim Tri-Cup da das Wasser 11°C hatte.

Zwei Seelen wohnen in meiner Brust und ich gebe der Vernunft nach. Lasse mich beim Startschuss nach hinten fallen und umgehe das stechen und treten. Bestzeitschwimmen ist ein anderesmal angesagt, ich habe morgen auch noch was vor. So schwimme ich gemütlich, dafür komme ich nicht "desorientiert" ins Ziel und mir ist nicht im anschluss 3 Stunden schlecht wie letztes Jahr.
So steige ich gut 2 Minuten später als letztes Jahr aus dem Wasser mit einer 1:31:56 aber fitt für morgen.
Nur sollte ich mal endlich aufhören nicht mehr im Zick-Zack zu schwimmen.
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei

Geändert von Klappergestell (07.10.2013 um 10:36 Uhr).
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten