gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Triathlon-Szene-Wahlvorabendumfrage (inkl. "sonstige Parteien" & Nichtwähler)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2013, 18:08   #403
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Man merkt auch, dass das Verhalten von vielen Deutschen im Ausland anders ist. Andere Nationen verstecken ihre Herkunft nicht, während Deutsche oft sofort die Landessprache des Landes annehmen und verbergegn wollen, dass sie Deutsche sind...zumindest habe ich das so erlebt. Das ist aber natürlich nicht bei allen Deutschen so.
Ach so. Ich dachte immer, ich spreche im (englisch-sprachigen) Ausland englisch, um mich mit den Einheimischen besser verständigen zu können und passe mich dem Gastgeber an, weil es höflich ist. Auf die Idee, meine Herkunft verstecken zu wollen, bin ich bislang nicht gekommen (und am Akzent erkennt man die meisten Deutschen eh sofort).

Das heißt, der alles außer französisch verweigernde Franzose ist gar nicht ignorant sondern steht nur zu seiner Nationalität .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline