gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufentscheidung: Cyclocross / Rennrad / 3fach / Kompakt / Carbon / Alu
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2013, 19:49   #11
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Moin,

Carbon kann stabiler sein wie Alu - oder auch nicht. Es kommt halt hier und da auf die Verarbeitung sowie Materialauswahl und Materialmenge an, und ein ordentlicher Carbonrahmen schlägt sicherlich einen ultra-dünnwandigen Alurahmen.
Kritischer sehe ich persönlich die Empfindlichkeit auf Steinschlag. Hier hängt es aber eher vom Lack ab (Art, Dicke, Verarbeitung), ob die Waldwege ungewollte Spuren hinterlassen. Da haben schon manche gut aussehende Lackierungen böse gelitten, und vergleichbar schwere Lackierungen anderer Lackierer hielten ohne zu klagen. Positives Beispiel: die Lackierung meines Felt Dispatch. Negativ: die Lackierung meines Red Bulls.

Was das rauschen durch ein Schlagloch angeht: Hier würde ich generell eher einen etwas schwereren Rahmen nehmen - der sub-800g Carbon- oder sub-1000g-Alurahmen wäre da vermutlich nicht die beste Wahl. Aber im Preisbereich <2k€ dürften die Unterschiede nicht relevant sein. Da werden die Laufräder eher Probleme haben, wenn Du zu hart einschlägst.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten