Hallo,
ich habe mich dazu entschlossen auch ein Blog zu starten. Warum? Nun einmal als Motivation (Druck) dass ich es auch durchhalte, zur Dokumentation und auch um Fragen an euch zu stellen und Tipps zu bekommen.
Daten zu mir?
Thorsten
24 Jahre
Student (WiWi) /Werkstudent (Bank)
1,94m
99-101 kg (muss ich morgen früh nachgucken un sag es euch dann)
Mein Ziel:
Ein Volkstriathlon!
Erstmal möchte ich die drei Einsteigerprogramme auf der HP durchlaufen. Angefangen mit Rad fahren, dann schwimmen un am Ende laufen...
Laufen, da gibt es ein Problem... Ich habe mir vor einem Jahr mein rechtes Sprunggelenk ausgekugelt (Foto stell ich mal lieber net rein

) und darf mom den Fuß nicht benutzen. Also gehen geht, aber joggen oder irgendwas (Basketball, Volleyball etc) ist noch verboten. Der Fuss ist/war noch entzündet. Am 11.6 hab ich nen Arzt Termin und mal gucken was dann kommt. Die Möglichkeit, dass ich nie joggen darf lassen wir mal außen vor. Das wär nämlich sehr doof
Früher (vor der Sache mit dem Fuss) hab ich joggen, radeln, schwimmen eher unregelmäßig und planlos betrieben. Gerad Rad fahren war eher nen Sommer-Ding.
Seit meinem Unfall war ich eigentlich auch nur primär im Fitnessstudio wuchten.
Aber das soll sich ändern. Wie oben gesagt geht es mit Rad fahren los. Morgen früh die erste Runde.
Tacho un Pulsuhr (beides recht günstig von Tchibo) sind am Start.
Da aber auch die erste Frage:Karvonenformel, das versteh ich net ganz. Wie weiß ich denn welchen Faktor ich nehmen muss?
Bei dem Text zum Rad fahren steht in dem Kasten "Voraussetzung ist, dass man die 20 km am Stück fahren kann." Die Aussage verwirrt mich etwas, wie ist das gemeint? Also in einer gewissen Zeit oder wie?
Ich hör jetzt erstmal auf, sonst liest das eh keiner
Grüße
Thorsten