gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer gewinnt Hawaii 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2013, 11:43   #37
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich, da Ellis vor kurzem erst nen Unfall hatte.
Hier gibt's ein Update von Mary Beth Ellis:
http://triathlon.competitor.com/2013...y-slowly_85414

Bereits eine Woche nach der OP (also seit 15.9.) kann Ellis wieder schmerzfrei laufen und auf der Rolle Radfahren. Im Wasser ist sie auch schon längst wieder und fängt gerade an beidhändig zu schwimmen. Das, was sie da gerade fabriziert, sind genau die Stories, von denen der Mythos Kona lebt, noch dazu wo sie für die USA startet... man kann sich vorstellen, worum sich die NBC-Coverage drehen wird, noch dazu, nachdem es bei den Männern keine US-Favoriten gibt. Und das Frauenrennen in Hawaii wurde in den letzten Jahren immer erst beim Laufen entschieden.

Meine Frau hatte sich 1996 auch schon mal 6 Wochen vor einem Ironman das Schlüsselbein gebrochen, vier Wopchen danach 'ne Kurzdistanz (noch mit leichten Schmerzen) bestritten und dann den Ironman Zürich mit der bis dahin besten Radleistung ihrer Karriere deutlich gewonnen. Gerade für einen oft am Rande des Übertrainings balancierenden Langdistanzprofi kann so eine ein- bis zweiwöchige Zwangspause vom Training, die sich ein Trainer nie in den Plan zu schreiben trauen würde, den "Powerboost" für die Wettkampfform bedeuten.
  Mit Zitat antworten