gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was ist möglich auf der ersten Langdistanz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2013, 12:25   #17
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.694
Also Wiesbaden habe ich selber noch nie bestritten aber ich setzte es jetzt mal in Relation zu Kraichgau (steinigt mich wenn man die nicht vergleichen kann). Bin dort gerade beim Laufen und Radfahren deutlich schneller unterwegs gewesen. Mit ähnlichen Umfängen wie du sie vor hast dann dieses Jahr in Zürich gestartet und auch 11 Stunden vorgenommen. 5 Minuten fehlten wobei ich die letzten 4-5 Kilometer mit dem Magen zu kämpfen hatte und gegangen bin, was bei den 35 Grad die es hatte nicht verwunderlich war.
Alleine schon, dass so viel passieren kann auf einer LD lässt ein Ziel nicht so 100% definieren. Zudem mag ich jetzt nicht beurteilen um wie viel du dich steigern kannst.
Wenn ich alleine die Zeiten betrachte und die Strecke in Zürich nehme, die gerade auf der zweiten Radrunde mit den Anstiegen "The Beast" und "Painhill" kraft und Zeit kosten, sehe ich wie andere beim Laufen nicht die Möglichkeit eine 3:45 zu laufen da durch die eher verwinkelte Strecke keine schnellen Zeiten möglich sind und nach der Vorbelastung so ein Lauf was ganz anderes ist.
Zum Schwimmen kann ich nur sagen, dass einem ein IM Massenstart halt liegen muss. Mit 2000+ Startern gleichzeitig los schwimmen liegt nicht jedem.
Trainiere einfach so gut wie es geht und habe Spass. Den ersten IM finishen ist meiner Ansicht nach besser wie irgendwann hoch zu gehen.
Viel Erfolg beim Training und wir sehen uns vielleicht dann in Zürich auf der Strecke ;-)
iChris ist offline   Mit Zitat antworten