gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was ist möglich auf der ersten Langdistanz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2013, 09:51   #12
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich würde mir 10h vornehmen.
Ist 'ne schöne runde Zahl ...
Ob das "möglich" ist ?
Wenn du diszipliniert und hart trainierst, wenn in den vielen langen Monaten der Vorbereitung alles rund läuft, wenn am WK-Tag alles paßt ... warum sollte es dann "unmöglich" sein ... ?

Wenn du deine Zeiten hochrechnen willst, ist es entscheidend bis zum WK die "zusätzlichen LD-Fähigkeiten" entwickelt zu haben.
Du mußt Herausforderungen wie "Ernährung im WK", "körperliche und geistige Ermüdungsresistenz"... erfolgreich bewältigt haben, die bei OD/MD nicht in dem Maße zutage treten, auf der LD aber entscheidend sind.

Strecke/Profil von Wiesbaden kenne ich nicht. Wenn die aber nicht richtig bergig und hart ist, liegt (zusätzlich zu den genannten Faktoren) noch ein schönes Stück Arbeit vor dir für die 10h (drunter machen wir es jetzt nicht mehr ... ) !
"Möglich" ist das, warum nicht ?!
volle Zustimmunug,

war selber mit 49 in meinem ersten Triajahr auf der MD 5:55 und ein Jahr später mit etwas gezielten Training auf der gleichen MD 4:46 und anschl. in Roth mit 10:21 unterwegs.
Der Leistungssprung vom 1. zum 2. Triajahr kann bei gezielten Training schon groß ausfallen, ob es dafür aber gleich 15h Training braucht glaub ich aber nicht.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten