gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welchen Leistungsmesser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2013, 14:37   #21
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Ich ziehe meine Pedale auch nicht im Schraubstock an... bei mir werden die Dinger nur Handfest angezogen... ich hab zu Hause 2 Kurbeln rumliegen, wo ich die Pedale nicht mehr runterbekomme

Von daher, wäre das für mich keine Alternative... aber der Preis ist im Moment sowieso noch zu Hoch und wirkliche Erfahrungen gibts damit ja noch keine.
Das Problem mit dem "festgefressen" kenne ich und ziehe deswegen auch nur mehr eher handfest an. DC Rainmaker schreibt aber nix von "zuknallen". Aber handfest ist halt auch zu wenig. Er hat sich da so einen speziellen Drehmomentschlüssel dafür zugelegt und Garmin auch nahegelegt, sowas beizulegen oder eben anzubieten. Andrerseits sind 25 ft-lb ca. 35Nm, was für Pedalachsen eigentlich Standard ist.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten