Zitat:
Zitat von Matthias75
Klar sind die Zeiten nicht Bestzeiten fähig. Die Zeit wird auch kaum einer als Marathonbestzeit in seinem Lebenslauf führen. Es geht ja nur darum, den Läufer für die Verzögerung, die sie nicht zu verantworten haben, eine Zeitgutschrift zu geben. Und da finde ich die angebotene Lösung doch unter den gegebenen Umständen sehr gut. Klar nicht perfekt, aber was sind die Alternativen? Unkorrigierte Zeiten? Dieses Jahr keine Ergebnisliste? Denke, das ist jetzt die Lösung mit der man am Besten leben kann.
|
"Zeitgutschrift" ...

Das kommt gleich in den Schlimmewörterfaden.
Kann man sich die Zeit eventuell auch für's nächste Jahr gutschreiben lassen ?
Ne, "korrigierte" Zeiten sind eine Lüge, keine "Lösung". Das sind Zeiten, die so niemand gelaufen ist ! Der Lauf ist für die Betroffenen bzgl. der Zeit nunmal "versaut". Das muß man eben akzeptieren. Wenn die "korrigierten" Zeiten nicht "bestzeitenfähig" oder "lebenslauffähig" sind, wieso sollten sie dann "ergebnislistenfähig" sein ?
Wie gehabt, ich würde die betroffenen Zeiten in der Ergebnisliste irgendwie markieren und mit Bemerkung versehen.
"Ausgerechnete" Zeiten sind aber Käse.
Dann kann ich ja auch anfangen, Platten, Pinkelpausen etc. "rauszurechnen" ...
