gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sitzposition Ironman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2008, 20:09   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Chinaman Beitrag anzeigen
hört sich sehr weise an - strecke ist klagenfurt - also schnell und eher flach - sehr viel in der aeroposition
Meinste mich mit "weise"?



Ich hadere noch mit mir, ob ich mal so eine Sitzpositionsanalyse machen lassen soll, denn meine Position ist das Ergebnis jahrelangen Testens. Angefangen habe ich mit fast 25cm Überhöhung (weißt schon, die alten Zeitfahrmaschinen mit 26"-VR) und Rückenschmerzen bei jedem Wettkampf, bin dann sehr weit hoch gegangen, bis ich keinerlei Rückenprobleme mehr hatte und dann langsam wieder runter.

Momentan 12cm Überhöhung und mehr ist wohl bei mir nicht drin ohne dass ich Gefahr laufe, nach dem Radfahren nicht mehr laufen zu können. Und auch meine Sitzposition geht nicht "aus dem Stand", am Anfang der Saison bin ich nach 130+ Km-Runden auch ziemlich steif, das ändert sich dann mit den Kilometern.

Wenn Du was verändern willst, dann tu's jetzt. Sonst wird es zu knapp vor Klagenfurt.

Ach ja, es muss nicht unbedingt der Ergostem für 149,- Kujambels sein, es gibt auch preiswertere Alternativen, die dann zwar nur in vertikaler Richtung verstellbar sind, das reicht IMHO aber aus, wenn Deine Vorbaulänge bisher stimmte.

Viel Spaß beim Testen!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten