gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - E-Bikes
Thema: E-Bikes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2013, 11:06   #56
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
...Von der allg. Unterstützung durch den Motor hätte ich mir jedoch ein wenig mehr erwartet.
Das erreichen einer Geschwindigkeit von > 40 km/h ist doch mit erheblicher Anstrenung verbunden.
Das erreichen der Obergrenze von 45 km/h in normalen Flachstücken war kaum zu erreichen.
Gibt es hier zusammenhänge von Trittfrequenz (bei mir in der Regel 80 - 100) und der Unterstützung?

Hat jemand Erfahrung mit dem o.g. Rad oder vergleichbare die ggf. eine besser Unterstüzung bieten?
Da sich meine Frau kürzlich ein (25-er) Pedelec gekauf hat, habe ich mich etwas im Thema orientiert. Das Ausmaß an Aunterstützung ist je nach Antriebssystem unterschiedlich, einige geben max. 200 % deiner eigenen Leistung dazu, andere bis zu 400 % (dauerhaft natürlich maximal 250 W bei den meisten, aber kurzzeitig sind es zum Beschleunigen auch mal bis zu 400 - 600 W). Und bei Hitze kommt dann meistens weniger als 250 W raus 8wobei das bei Bosch weniger kritisch sein soll).

Auch verhalten sich Mittelmotoren und Heckmotoren beim Fahren unterschiedlich; beide Konzepte haben ihre Anhänger und Gegner (wie Campa und Shimano ). Speziell Bosch (mit Getriebe) ist bei anderen Trittfrequenzen optimal als Heckantriebler (ohne Getriebe) - das Thema wird im Pedelec-Forum immer wieder beackert. Dann gibt es auch noch Systme, die ohne Kraftsensor einfach eine feste Leistung zufüttern (meist die billigeren Nachrüst-Systeme).

Wir fanden, es lohnt sich, verschiedene Antriebssysteme auf Probe zu fahren, um das zu finden, was einem liegt.

Da aber viele S-Pedelecs auch nur 250 W Motoren haben, ist schon klar, daß für 45 kmh Eigenleistung gefordert ist - rechne mal mit Kreuzotter nach!
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten