Zitat:
Zitat von Nordexpress
[...]"ohnehin stark eingeschränkten Rechten" der Teilnehmer. Was soll Letzteres denn sein bitte?
|
Zitat:
8. Radmarathonleitung, Jury, Protest, Strafen und andere Sanktionen
Grundsätzlich trifft die Organisation alle Entscheidungen, die den sportlichen Ablauf des
Radmarathons betreffen.
8.1 Protest
Im Rahmen des ENDURA Alpen-Traum kann es trotzdem zu vorsätzlichen und unbeabsichtigten
Regelverstößen durch Teilnehmer aber auch der Radmarathonleitung kommen. Kann die
Radmarathonleitung hier keine Entscheidung fällen, steht es jedem Teilnehmer frei, Protest gegen
angenommene Regelverstöße nur am Tag des Verstoßes einzulegen. Dafür ist eine Protestkaution
in Höhe von 100,00 Euro zu hinterlegen, die im Falle eines verlorenen Protestes beim Veranstalter
verbleibt.
8.2 Jury
Über den Protest entscheidet eine Jury, die der Veranstalter zusammenstellt. Jeder Teilnehmer
unterwirft sich im Rahmen des ENDURA Alpen-Traum ausdrücklich den durch diese Jury
getroffenen bindenden Entscheidungen und verzichtet auf weitergehende Geltendmachung
etwaiger Ansprüche.
8.3 Strafen und andere Sanktionen
Es ist unmöglich und auch nicht gewollt, alle denkbaren Verstöße aufzulisten. Daher werden hier
nur einige aufgezählt mit der ausdrücklichen Information, dass die Radmarathonleitung in
Absprache mit dem Veranstalter weitere, hier nicht aufgeführte Aktionen mit Strafen ahnden kann.
Eine Strafe ist in einem ersten Schritt immer eine Zeitstrafe, wenn aufgrund der besonderen
Schwere des Verstoßes nicht eine Disqualifikation/Ausschluss als Strafe verhängt werden muss.
Folgende Punkte werden mind. mit Zeitstrafen geahndet, u.a.:
- nichteinhalten der StVo
- Unsportliche Fahrweise / Unsportliches Verhalten
- Wegwerfen von Müll oder anderen Dingen
- Abnehmen des Sturzhelmes
- Modifiziertes oder regelwidriges Anbringen von Startnummern
- Schieben oder Ziehen durch Dritte
- Abkürzen
Folgender Punkt wird sofort mit Ausschluss geahndet, u.a.
- Vorsätzliche, andere gefährdende, unsportliche, anderen gegenüber negative
Verhaltensweise, gegen Gesetze und gegen das Reglement verstoßende und gefährliche
Fahrweise
8.4 Vorbehalt der Änderung der Strecke
Die Organisation behält sich vor, die Strecke – auch noch bis zeitlich kurz vor dem Start zu ändern.
Dabei kann es sein, dass die Distanz der Strecke länger oder kürzer wird.
|
Nirgendwo ist beschrieben bei wem oder wo man seinen evtl. Protest abgeben kann.
Wir x Leute gesehen, die ohne Helm ins Ziel kamen.
Ich habe x Leute gesehen, die auf der Gegenfahrbahn überholt haben und das z.B. auf stark befahrenen Straßen in Südtirol.
Wenn Regeln nichts wert sind, dann braucht man auch keine ... darüber habe ich mich geärgert.
Und wie die PlanB Leute mit berechtigten Kritiken und Anfragen umgegangen sind ("ist halt nicht so, Pech")
Du warst nicht vor Ort ...