Zitat:
Zitat von qbz
Aber dass es offenbar möglich war, Dateien downzuloaden, welche sich ausserhalb der über den Webserver öffentlich zugänglichen Verzeichnisse befinden, wie z.B. Betriebssystemdateien, auf denen der Webserver läuft, scheint mir aus dem Text hervorzugehen, obwohl fehlerhaft (Datei als Ordner etc.) beschrieben.
|
Schon klar. Aber im einleitenden Teil lässt er reisserisch so klingen als sei der Zugriff auf einem Server im Internet - sogar den von PayPal!!1!1! - etwas Ungeheuerliches. Wer nicht weiterliest (mit Recht), bekommt die Qualifizierung dieser Aussage gar nicht mit.
Wenn z.B. unsere Kanzlerin sieht, dass jemand "
auf den Server von PayPal zugreifen und dort Dateien auslesen und herunterladen" konnte, kriegt sie doch einen Herzkasper ===8-()
...und fängt wieder an über das Neuland rumzuheulen.