gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Komplettradzerlegefrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2013, 16:23   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.614
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen

- Gruppe: Da fängt es an. Es ist ein (fast) komplett Dura Ace, aber eben ohne STIs sondern mit Endschalthebeln und Bremshebeln (kein DA).

Verkauft man das besser zusammen.
Geschmacksache.
Prinzipiell musst du, in je mehr teile du dein Angebot zerlegst, auch umso mehr Zeit in Kommunikation stecken.
Ich bin faul und verchecke daher am liebsten in so wenigen Bündeln wie möglich.
Torstens Meinung dazu kann ich für mich nicht nachvollziehen.
Wenn ich alleine dran denke, wegen nem Umwerfer fürn Zwanni inkl. Versand nen Karton zu suchen, das Ding einzutüten und dann einzeln deswegen zur Post zu rennen.
Und wegen jedem weiteren Teil dann nochmal...
Muss aber, denke ich, jeder für sich entscheiden.

Zitat:
Auf die Gefahr bin das sich mit einer DA 175er Kurbel links in Rente gehe?
Genau. Schaltwerk geht immer fix, weil da jeder drauffällt.
Endschalthebel meist rechts, weil links tuts ohne Rasterung n x-beliebiger. Usw...
Natürlich wird aber umgekehrt auch nur jemand wegen der Kurbel fragen, der genau diese Länge und Abstufung sucht...

Zitat:
-Gehört die Kasette zur Gruppe?
Ja, an sich schon.

Zitat:
- Die Kette würde ich gerne anderweitig verbauen, wird erwartet das so ein Verschleissteil mitkommt?
Würde ich zumindest so anbieten, ja. Oder notfalls auch nur in der Hinterhand behalten. Die Verschleisspaarung Kurbel-Kassette und Kette gehört an sich einfach zusammen.

Zitat:
Ist üblich beim Rahmenverkauf (mit Gabel und Steuersatz, ohne Vorbau und Sattel, ist schon klar, aber mit dieser lustigen Schraube und Kappe von der Kralle?) die Brems- und Schaltzüge (alles innen verlegt) drinnen zu lassen und mitzugeben (schaut schlecht auf Fotos aus) oder zieht man die ab?
Die saubere Methode wäre, die Aussenhüllen abzuziehen, über die verbleibenden Züge nen Liner zu schieben, diesen an Ein- und Austrittspunkten mit Klebeband zu fixieren und dann die Züge zu entfernen. So kann der Käufer easy seine neuen Züge ohne langes Gestocher einziehen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten