Von der technischen Seite kannst du jeden passenden Vorbau nehmen. Was die Stilpolizei dazu sagt weiß ich nicht, ist mir aber auch egal.
Mit Kette zu lang meinst du verschlissen oder ob sie grundsötzkich zu lang ist?
Ob die Ritzel oder Kettenblätter verschlissen sind, sieht man an den Zähnen. Insbesondere wenn man komplett neues Material und wg. mir Material was 20.000 km hinter sich hat nebeneinander hält sieht man den Unterschied sofort. Die Zähne werden mit der Zeit immer spitzer.
Auf der Seite sieht man gegenübergestellt ein altes und ein neues Kettenblatt:
http://www.veloagenda.ch/Werkstatt/K...t/Kblatt_w.htm
Aber solange da nicht springt oder klemmt und relativ sauber schaltet würde ichs lassen und wenn mal Probleme kommen, einfach alles komplett tauschen, also Ritzel, Kettenblätter, Kette und dann weißt du alles ist neu.
Je nachdem wie die Schaltqualität im Moment ist, kann es auch sinnvoll sein Züge und Zughülsen zu tauschen.
Für die Beschriftung kannst du auch mal beim Hersteller anfragen oder der Aufkleber hat. Das ist billiger als ein Airbrusher.