Kleinstmögliche Übersetzung bei Shimano Kompakt?
Servus!
Ich möchte das Rad meiner Liebsten etwas optimieren. Derzeit fährt sie eine Shimano 105 2x10-Schaltung mit langem Schaltwerk und FSA-"Gossamer" Kompakt-Kurbel mit 50/34. Eine "Bergkassette" hat sie schon drauf. Leider recht das Setup bei uns im Taunus nicht für eine physiologisch sinnvolle Trittfrequenz, und dementsprechend meldet sich das Knie auch nach der einen oder anderen Ausfahrt.
Jetzt würde ich gerne günstig Abhilfe schaffen. Das 50er-Blatt braucht sie sowieso nicht, ich denke, mit einem 46er-Blatt wird sie die Kassette optimal nutzen können.
Jetzt wäre es schön, auch das kleine Blatt etwas kleiner zu gestalten. Aber 34 Zähne scheint das kleinste Blatt für den Kompakt-Lochkreis von 110mm zu sein - korrekt? MTB-Kassette fällt bei 10-fach aus, oder? Was kann ich noch tun, damit sie die Berge lockerer und knieschonender hochkommt?
Danke!
Marc
|