Zitat:
Zitat von coparni
Stahlschrauben mit höherer Festigkeit (10.9) am Fahrrad hab ich, glaube ich, erst einmal gesehen.
|
Ich will dir nicht zu nahe treten, befürchte aber, das liegt nicht daran, dass keine verbaut werden, sondern dass du sie nicht erkennst.
Ich bin grad mal innen Keller gekrochen und hab n paar handvoll Vorbauten angeschaut. Einer (Bild) hatte 10.9 eingeprägt, einer bei allen sechs Schrauben 8.8, die restlichen 'nur' Buchstaben oder anderweitige Kennzeichnungen.
Die Tabelle, die aufführt, wie die kleinen, gelben Männchen ihre Festigkeitsklassen angeben, schlummert aber in irgendnem Ordner, der in irgendner Kiste steckt, die auf irgendnem Speicher oder irgendnem Keller steht.
Die schreiben halt nedd s Gleiche wie wir drauf, sondern haben ihre eigenen Codes.
Bloss, weil da aber nur n 'T', n 'K' oder ne Brezel eingeprägt ist, anzunehmen, dass dies nix zu bedeuten hätte, kann schonmal schmerzhaft enden.
Die Hieroglyphen sind da nirgends nur deswegen eingeprägt, weil man auf irgendnem gewaltsamen Weg Kohle loswerden musste oder das schlicht besser aussähe...
Was Helicoil angeht: d´ accord.
Zumal das Zeug auch in der Heimwerker-Gebindemenge so teuer ist, dass der Sprung zu nem Paar neuer Schuhe nimmer erheblich erscheint.
Bei Specialized gehn die Gewindeplättchen aber zu tauschen.
VauDe dagegen: no chance, da kommt selbst vom Hersteller direkt n neuer Schuh, wenn man einen mit defekten Gewinden einschickt...