gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennradfahrer nur mit Helm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2013, 18:36   #304
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn Dich aber bei dem Szenario, dass Dich wer anders abschießt stört, dass Du es nicht unter Kontrolle hast... wer schützt Dich davor, dass Dich im Auto sitzend jemand abschießt (wenn Du grade die 300m unangegurtet zum Bäcker fährst)? Das Risiko dürfte durch die höheren Geschwindigkeiten im Auto ungleich höher sein sich richtig böse zu verletzen.

Und auf der Autobahn erst... Wer glaubst ernsthaft, dass er bei >100kmh (oder gar bei >200kmh) rd 1,5t ausbrechende Masse selbstbestimmt unter Kontrolle hat, wenn da ein Laster irgendwo nen bischen Öl verloren hast oder es halt mal dumm läuft.

Es werden viele Risiken in so einer Diskussion auf dieses Thema übertragen, die man in anderen Lebensbereichen einfach so - in vielen Fällen sogar unbewusst - hinnimmt.
Risikoeinschätzung ist immer stark subjektiv eingefärbt. Aber im Auto, auch wenn mich jemand "abschießt", habe ich schon eine Menge Schutzausrüstung um mich rum: Stahlzelle, Airbag, Gurt. Bei Tempo 30 bin ich damit besser geschützt, als mit jedem Helm auf dem Rad.

Mich stört es nicht, daß ich es nicht unter Kontrolle habe (s. mein Motto unten... ), man kann und soll nicht alles kontrollieren. Ich fahre ja auch mit dem Rennrad mit > 70 kmh den Berg runter - ist um nichts sicherer als > 100 kmh auf der Autobahn.

Ich finde, ich brauche den Schutz hauptsächlich für Gefahren, die ich nicht unter Kontrolle habe, und ganz besonders den menschlichen Faktor. Ich empfinde solche Risiken immer höher, als die durch mich Kontrollierbaren. Wenn ich allein in der Buckelpiste Skifahre, brauche ich keinen Skihelm, weil ich mein Risiko selbst dosieren kann, und ich meiner Technik sicher bin; ein Risiko bleibt natürlich, und ich lege den Helm dann nicht extra weg, aber vermisse ihn auch nicht. Auf der Piste gibt ein Helm Sicherheit, für den Fall das ein Althaus vorbeifährt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten