Zitat:
Zitat von Triathletin007
Wenn ich da mich vor den potentiellen Gefahrenstellen mal umdrehe und nach hinten schaue, ob da ein Auto von hinten kommt oder im Kreisverkehr nicht unbedingt auf dem Bügel vorne liegen bleibe, dann verzichte ich zwar auf eine Bestzeit, aber komme gesund durch den Kurs.
Ich fahre da seit mind. 5 Jahre mit und mir ist nie etwas passiert.
Aber bei Leuten, die einen 44-iger Schnitt fahren und vorher wissen, dass ihre Konkurrenz im letzten Lauf nur 1,5 Sek. zurück gelegen hat, die fahren auch mit Risiko zum Altersklassensieg.
Und wer dazu noch so bescheuert ist in diesem Kreisverkehr gegen die Fahrtrichtung abzukürzen, um Sekunden zu sparen, der ist egal wie nicht mehr zu retten.
|
Widerlegt ja nicht die These, dass man bei Teilnahme ein hohes Risiko eingeht. Du versuchst es ja durch dein Verhalten zu minimieren.
Allerdings trägt dein Verhalten wesentlich mehr zu deiner Unversehrtheit bei als das Tragen eines Helmes!
Und da sehe ich eben auch einen Unterschied, wenn man sich in Wettbewerbssituationen begibt oder auch in einer Trainingsfahrt befindet, wird man ein mehr oder weniger höheres Risiko als "normal" eingehen. Und dann sind Schutzmaßnahmen sinnvoll. Aber das trifft auf den Alltagsradler meiner Meinung nach eben nicht zu.