gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche nach neuen Trainingsreizen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2013, 09:11   #46
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Trainiere weniger, dafür härter !
Lauf
- mind. 80% aller Läufe schneller als LD Tempo laufen (nicht langsamer als 4:40 , besser 4:00 - 4:30 ) ; Puls wird dabei Anfangs hoch liegen, reguliert sich aber mit den Umfängen dann nach unten)
Bike
- viel mittleres bis oberes GA1 (unters GA1 auf ein Minimum reduzieren)
- Trittfrequenz volles Spektrum trainieren (z.B. 1h größer 120)
- KA 40-50
Regeneration
- unmittelbar nach Training flüssige KH , abends Eiweiss

Ruhetage
- nach hartem Training auch ruhig mal drei – vier Tage nichts machen, als Folge gute Erholung und anschl. wieder hochqualitative TE möglich

Warum beim Bike ein so niedriger WK Puls ?
Versuche mal bei deiner nächsten Test – MD auf dem Bike deinen Laufpuls zu erreichen. Wahrscheinlich wirst auch du anschl. beim Lauf nicht einbrechen und trotzdem schnell laufen können.
Da sind viele interessante Punkte dabei und ich denke ich werde viele davon mal ausprobieren.
Der Mut nach harten Einheiten auch mal 2 Tage nichts zu machen hat mir bisher gefehlt.
Gut gefällt mir das Lauftempo und das Radtempo generell zu erhöhen.

Bezüglich dem WK-Puls. Der liegt auf dem Rad bei ca. 143 und beim Laufen bei 150.
Auf den Radwert komme ich im WK-Training selber nur schwer und es fällt mir schon schwer in dort längere Zeit zu halten.
Im Wettkampf geht das dann problemlos und ich muss mich eher bremsen.
Evtl. merkt man hier die Trainingsvorbelastung und deswegen geht es nicht höher. Das Tempo ist jedoch okay.
Hier wäre sicher ein Leistungsmesser aufschlussreich. Mit diesem könnte ich das genauer steuern.
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten