gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2013, 20:08   #58
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Die Arbeitslosenzahl ist doch eh die zurechgebogenste Statistik. Ist ja noch schlimmer als die PKS.

Wenn man sich mal mit jemanden unterhält der in dem Bereich in einer Behörde arbeitet wird einem schlecht, wie da Zahlen hin und her geschoben werden, nur damit der Arbeitslose als dieser nicht mehr in einer Statistik auftaucht. zB zählen wohl alle Erwerbslosen, die zZ in einer Schulungsmaßnahme der ARGE sind nicht als Arbeitslose im Sinne der Arbeitslosenstatistik. Aber was sind sie denn sonst?

Interessant wäre eine Statistik über Sozialausgaben des Staates, entsprechend untergliederd in Förderung von Erwerbslosen (ALG2, Hartz4, Schulungen und co.), Renten und Subventionen von Minijobs und Ausbildungunterstützung.

Dann könnte man mal vergleichen, welche Politik hier Zielführender ist.

Jeder Arbeitsplatz, der mit mehr Steuergeld subventioniert wird als der Lohnempfänger am Monatsende auf dem Konto wiederfindet, ist einer zu viel. Auch hier glänzt die bundesdeutsche Politik.


Und zum Erfolg der Schwarz / Gelben Regierung der letzten 8 Jahre glaube ich, dass es Deutschland auch ohne Regierung durch die Krise geschafft hätte und gut darstehen würde im Vergleich zu anderen Ländern. Merkel hat Profit aus den Resultaten der Agenda 2010 geschlagen die erst mit zeilticher Verzögerung eingesetzt haben. Zudem kommt noch dazu dass durch die Herabstufung der Südeuropäischen Länder der Euro sehr ins Wanken geriet, was einer Exportnation wie D sehr entgegen kommt. Glückliche Umstände um sich mit Federn anderer zu Schmücken.

Entscheidende Weichenstellungen werden durch unliebsame politische Entscheidungen getroffen. Dies hat Schöder das Amt gekostet. Zu dem steuern wir politisch auf eine richtig beschissene Zeit zu. Zumindest aus der Warte meiner Altersstufe betrachtet. Die Zahl der Steuerzahler wird immer weiter sinken und die Zahl der Rentenempfänger wird immer weiter steigen und da frei nach Blühm die Renten ja sicher sind, weiß auch ein mathematisch untalentierter Mensch, dass dann immer weniger für immer mehr zahlen müssen. Einhergehend mit steigenden Lebenserhaltungskosten und nicht daran angepassten wenig steigenden Löhnen und zwingend erforderlichen höheren Lohnnebenkosten, um die sicheren Renten zahlen zu können wird das ein Desaster werden, wenn hier nicht grundlegend etwas geändert wird. Leider sehe ich keine Partei die dies erkannt hat und dafür irgendwelche Programme parat hat. Und dies wird sich zumindest im Sinne der Rentner nie ändern, weil Rentner ja auch Wähler sind.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten