Zitat:
Zitat von captain hook
Der Vizeweltmeister im Duathlon berichtete mir, dass er einen ganz großen Teil seiner Verbesserung um rd. 30min in Zofingen dem Training mit dem Wattmesser zuschreibt, was er nach dem letztjährigem Rennen begonnen hat.
Scheint zumindest nicht die dümmste Idee zu sein...
Allerdings ists mit dem Anschrauben ans Rad ja nicht getan. Muss man das Training immernoch mit Inhalten füllen.
|
Naja, 30min auf dem Niveau liegen sicher nicht nur am Leistungsmesser. Aber das Ding erlaubt halt ein sehr spezifisches Training, mehr oder weniger objektiv bewertbares Training. Bei mir persönlich schwanken Pulswerte je nach Tagesform oder Außentemperatur schon recht deutlich. Wettkampfnahes Intervalltraining wäre nach Puls nicht optimal gesteuert. Vom Rollentraining ganz zu schweigen.
Aber eigentlich bleiben die Trainingsinhalte recht gleich. ein KA-Intervall ist ein KA-Intervall usw.