wenn Flow und Cruiser einander schon nicht verstehen bezüglich des Inhaltes, muss ich sagen:
Ich auch nicht.
Ich habe es nicht so verstanden, dass Arne Kurt D. als Lügner dargestellt hat.
So wie ich Cruiser verstehe, findet er Flows Verhalten indiskutabel, weil es doch eigentlich einfach zu verstehen ist. Vermutlich ist es so gemeint.
Da KD sagt: So war es. Und er zugleich Betroffener im eigentlichen Sinne war - und Arne sagt, so war es nicht - und Arne überhaupt rein gar nicht Betroffener war - heißt das im Klartext: KD weiß wie es war, Arne nicht.
KD sagt: So war es. Arne sagt: So war es nicht.
Daraus macht Cruiser:
"Arne sagt: Du lügst".
Was Flow nicht verstehen will.
Daraus mache ich, mit einer halbjuristischen Ausbildung Folgendes im Sinne von Flow:
Arne hat zu keinem Zeitpunkt gesagt, dass KD lügt. Er hat ihm wiedersprochen.
Daraus hat KD bzw. sein Anwalt gemacht, dass Arne Unwahrheiten behauptet. Von Cruisers Behauptung, Arne habe gesagt, dass KD lügt, ist das weit entfernt, um nicht zu sagen: Cruiser schreibt hier juristischen Unfug.
Dass Arne KD widersprochen hat, ist nicht zu diskutieren, da Fakt.
Hier kann man sich drehen, wie man will, entscheidend ist doch Folgendes: Hat Arne Unwahrheiten behauptet und juristisch Ehrenrühriges von sich gegeben, was eine Unterlassenserklärung rechtfertigt.
Und bei allem: Es bleibt dabei - alles unnötig und übertrieben.
|