Zitat:
Zitat von alessandro_gato
Ich brauche mir nur das ruinierte Deutschland nach der Regierungszeit 98-2005 (SPD/Grüne) ansehen: Die Resultate realer SPD Politik !
Habe meinen Standpunkt erörtert. Klicke mich nun raus aus der Diskussion ! Hoffe aber das CDU 43% bekommt und FDP = 8 %
Das würde die sehr gute Politik adäquat belohnen und ich würde mich als Bürger in den nächsten Jahren weiterhin sicher fühlen was Wirtschaftsaufschwung, Arbeitsplatzsicherheit und Konsolidierung der EU-Finanzen angeht
Was Steuererhöhung angeht: Wir zahlen Heute schon genug und der Staat muss mit dem auskommen was er bekommt. Wenn ich alle Direkten/Indirekten Steuern sowie Umlageverfahren-Sozialabgaben addiere, komme ich auf ca 70-80% je nach Einkommen.
Das ist zuviel ! Da gibt es keinen Spielraum mehr nach oben !
Lohnsteuer/ Einkommensteuer
Zinsabschlag / Kapitalertragssteuer/ Abgeltungsteuer
Körperschaftsteuer
Umsatzsteuer
Einfuhrumsatzsteuer
Versicherungsteuer
Tabaksteuer
Kaffeesteuer
Branntweinsteuer
Alkopopsteuer
Schaumweinsteuer
Zwischenerzeugnissteuer
Mineralölsteuer / ab 2006 Energiesteuer
Stromsteuer
Kraftfahrzeugsteuera
Solidaritätszuschlag
Vermögensteuer
Erbschaftsteuer
Grunderwerbsteuer
Kraftfahrzeugsteuer
Rennwett- und Lotteriesteuer
Feuerschutzsteuer
Biersteuer
Gewerbesteuer
Grundsteuer A
Grundsteuer B
Grunderwerbsteuer
Sonstige Gemeindesteuern
Zölle
Umlageverfahren gesetzliche Krankenversicherung
Umlageverfahren gesetzliche Rentenversicherung
Umlageverfahren Arbeitslosenversicherung
---------------------------------------------------------
Summe: im Durchschnitt landen 75 % unseres Einkommens beim Staat
|
um die hotelsteuer muss man sich mit der fdp jedenfalls keine sorgen machen
