gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das ideale Winter-Trainingsrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2013, 17:50   #41
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
In meinem Fall gilt: s geht gegen unendlich.

Hafu, danke für deinen Beitrag. Bin jetzt leicht desillusioniert. MTB für Schnee-Wetter hab ich. Denst du wirklich, ein Crosser mit Straßenreifen und Schutzblech ist signifikant "langsamer" als ein Rennrad? Und wenn ja, was wäre schlimm dran? Alternativ kann man bei guten Bedingungen ja auch das gute Rennrad fahren, aber Problem: Licht.
Crosser mit Rennradbereifung ist nicht viel langsamer als normales Rennrad, allerdings schon spürbar langsamer als TT.
Wem sein Trainingstempo egal ist, der kann auch den ganzen Winter über auf dem MTB verbringen (mit unterschiedlicher ans Wetter angepasster Bereifung).

Ich bin auch nicht der Typ, der im Winter ständig auf den Tacho sieht, aber gerade auf dem Arbeitsweg will ich bei guten Wetterbedingungen auch nicht immer gegen hohen Rollwiderstand und Luftwiderstand ankämpfen, da darf es ruhig auch mal zügig dahingehen (und früh habe ich es sowieso fast immer eilig, weil der morgendliche Zeitplan eng gestrick ist) und darum nehme ich im Zweifelsfall schon das Rad, das für den Wetterbericht am besten passt.
  Mit Zitat antworten