gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Forerunner 405
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2008, 11:32   #3
Mini
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 5
Hab mir das Teil vor Kurzem in Amiland geholt - durch den günstigen Dollarkurs konnte ich der Verlockung nicht widerstehen. Was mir daran gefällt, ist vor allem die Größe - der FR 405 sieht am Handgelenk nur unwesentlich größer als meine Pulsuhr (Polar RS400) aus. Außerdem bin ich verspielt und mir gefällt die Spielerei mit der Navigation über den "Touch-Ring" am Gehäuse. Da ich nicht gerne Bedienungsanleitungen lese, habe ich zwar ein bißchen länger gebraucht, um damit zurecht zu kommen, aber wenn man mal weiß wie's funktioniert (hab dann doch mal in die Bed.-Anl. geschaut) gehts sehr gut. Der Pulsabnehmer funktioniert bisher ohne Störungen - im Gegensatz zur Polar! Was ich etwas schade finde, ist dass in der Anzeige maximal 3 Parameter angezeigt werden können (im FR 305 meines Wissens 4), aber für mehr wäre wohl in dem kleineren Display kein Platz. Ich habe immer das Gefühl, dass mir irgendetwas fehlt. Z.B. lasse ich mir beim Laufen momentan Puls, Geschwindigkeit u. Zeit anzeigen. Ich hätte aber evtl. auch noch gerne die Entfernung :-( Dafür gibt es ca. 30 verschiedene Parameter, die man für die Anzeige auswählen kann. Ebenfalls gibt es im Vergleich zum 305 nicht mehr die "Nach-Hause" Funktion mit genauen Wegpfeilen. Es wird nur noch die Himmelsrichtung angezeigt. Die Bedienungsanleitung fand ich auch sehr mager - hat nur 30 Mini-Seiten, aber o.k., das Wichtigste steht drin. Auch die, die man von der Garmin-Seite runterladen kann, haben nicht mehr Seiten. Die kabellose Übertragung zum PC funktioniert sehr gut. Auch das Auswertungsprogramm finde ich gut. Man kann sich da auch die Strecke auf Google-Earth anzeigen lassen. Ich wollte mal noch das Programm von SportTracks ausprobieren, hab da aber noch keine Übertragungsmöglichkeiten vom FR405 gefunden. Hab mich damit aber auch noch nicht übermäßig damit beschäftigt.

Mein Fazit: Hab mir den FR 405 gekauft, weil der 305 aufgrund der Größe für mich nicht in Frage kam (Frauenarm...). Für den Preis (350 US$ - entspr. ca. EUR 220,00) würde ich ihn auch wieder kaufen - die für mich wichtigste Hauptfunktionen Tempo u. Entfernungsberechnung funktionieren einwandfrei. Für 350 EUR oder mehr - wie er hier in Europa wohl angeboten wird, würde ich ihn aufgrund der oben beschriebenen Funktionsdefizite aber nicht kaufen.
Mini ist offline   Mit Zitat antworten