Schalthebel gibts auch noch. Ausgangsgewicht habe ich 374g gewogen aber da scheine ich mich vertan zu haben. Jetziges Gewicht ist 367g (auf zweiter Waage nachgewogen) aber meine Sparmaßnahmen haben nur läppische 4g gebracht. Irgendwas hab ich wohl beim ersten Wiegen falsch gemacht.
Und zwar habe ich nur die Schrauben und Muttern der Bremsgriffschellen ausgetauscht. Muttern Alu und Schrauben Titan. Von den Gewichten her scheint aber Shimano schon Titan zu verwenden. Da ich dachte, dass da wie bei den 7800ern Stahl drin ist, hoffte ich mir mehr zu sparen. Wenn jemand also was bei den 7900ern erleichtern will, kann er sich entweder die kompletten Carbonbandagen von BTP holen oder Alu-Hutmuttern von Bremsen verwenden. Die Schrauben lohnen nicht, da meine erstens u. U. nicht mehr zu bekommen sind und beide nur 0,8g sparen aber das nur weil sie kürzer sind. Carbonbandagen will ich mir nicht wickeln. Kommt ja nicht ans Leichtbaurad.
Bei den Bremsen habe ich noch die Zugklemmungen vergessen weil die separat sind. 4g extra.
Zwischenstand:
Rahmen mit CFK-Schaltauge: 1001g
Gabel gekürzt: 335g
Steuersatz: 50g
Spacer: 6g
Flaschenhalter: 14g
Sattel: 113g
Vorderrad komplett: 797g
Hinterrad komplett mit Kassette: 1178g
Sattelstütze: 154g
Lenkervorbaukombi: 231g
Umwerferschelle: 5g
Schnellspanner: 43g
Bremsen: 246g
Sattelklemme: 4g
Umwerfer: 61g
Schaltwerk: 161g
Schalthebel: 367g
Gesamt: 4766g
Es fehlen noch: Innenlager, Kurbel, Kette, Pedale, Expander und Aheadcap, Lenkerband, alle Züge
Geändert von coparni (13.09.2013 um 23:23 Uhr).
|