gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das ideale Winter-Trainingsrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2013, 09:42   #19
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Einen Tod muss man sterben.
(...)
Der Kostenfaktor ist natürlich das eine. Ne Felge fürn Zwanni mit Umspeichen = 3 Bremsbelagssätze? Muss ich mal durchrechnen. Vergessen haste allerdings die 20 Bremsbeläge, die in der Lebenszeit der Felgen verschlissen wurden

So what, der größte Vorteil (und das ist meine persönliche Meinung) von Scheibe zu Felge ist m.E. dass net dauernd geschmirgel im Siff zu hören ist. Stellt man die V-Brakes so ein, dass es nedd dauernd schmirgelt, wenn man durch ne schlammige Pfütze fährt, ist die Bremswirkung bei einer Canti angesiedelt. Kein Thema, wenn man im Flachen unterwegs ist oder CX Rennen fährt aber auf der Straße für mich keine Option.
Klar kommt auch mal was zwischen Scheibe und Belag aber das ist längst nicht so häufig.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Na siehste. Das schreibste jetzt zwar zu den vereisten Felgen, aber ich hab die emprische Erfahrung mit Scheibenbremsen.



Das glaub ich dir nämlich gerne und ich lass auch gerne mal jemanden mit meinem Scheibenbremsen stoppen. Jede/r wird begeistert sein.
Nur ist das in Bezug auf die Realität nicht die breite Masse. Die ärgert sich nämlich grün und blau, und zwar nicht über Pillepalle wie Nachstellen im Modder. Dafür hab ich nen Einsteller an den Zusatzbremshebeln oder der Pipe.

Mir gehts ja nicht aufn Senkel, weil ich mit meinen nicht klarkommen würde (eher im gegenteil), sondern weil in der Werkstatt s Geschiss von V-Brakes gegenüber Scheibenbremsen nahezu nicht vorhanden ist.
Ich schätze den HeinB einfach so ein, dass er die Beläge selbst wechseln kann und regelmäßig nachstellt, liegt vll. an mir, weil er immer recht gute Beiträge schreibt und ich bei solchen geneigt bin dies auf die handwerklichen Fähigkeiten zu übertragen.


Ich habe keine großen Argumente mehr, jetzt ist es allein an HeinB ...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten