Zitat:
Zitat von HeinB
Was mir vorschwebt
Ein Rad das ich dreckig in den Keller stellen kann, und beim nächsten Mal wieder rausholen und fahren. Geputzt wird ein mal im Monat, spätestens aber im Frühjahr....
|
Zitat:
Zitat von sybenwurz
An dieser Stelle ist alles vorbei.
Theoretisch kannst das machen. Praktisch hab ich regelmässig damit zu tun und du kannst ggf. wie 3-rad die Hütte zerlegen und alles wieder aufpäppeln, aber ich kann das Gestöhne meiner Kunden nimmer hören, wenn wiedermal n Umwerfer billiger erneuert als gangbar gemacht ist, n Laufrad getauscht werden muss, weil sich keine Speichennippel zum Zentrieren mehr drehen lassen oder n Bremsschenkel untrennbar mitm Cantisockel verbunden ist und damit das Leben des Rahmens (oder der Gabel) aufm Spiel steht......
|
Nun muss ich Dir mal wiedersprechen.
Komme ich vom MTB so putze ich die Tauchrohre ( nennt man doch so oder? ) und die Kette mit einem Lappen ab. Lass das Rad im Keller stehen und das war es. Beim nächsten mal lass ich das Rad vor der fahrt mal aus einem halben Meter aufdoppen und der Dreck fliegt ab. Was nicht abfliegt bleibt halt dran. Einmal im Monat nehme ich nach dem aufdoppen einen Handfeger und fege alles ab. und höchstens zwei mal im Jahr wir es geputzt aber nur um zusehen ob alles ok ist.
Dieses mach ich schon seit 6 Jahren so und das Rad hatte und hat nix, rein gar nix.
Also es geht schon.