gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das ideale Winter-Trainingsrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2013, 00:46   #13
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das höre ich zum ersten Mal - klingt aber nicht unplausibel. Hast Du eigene Erfahrungen damit gemacht?
Ich war immer längseits... die Felgen sind auf dem alten TI MTB von Shangri-La. Eigenartigerweise war das mit Keramik schlimmer als mit Alu im Schnee. Liegt vll. daran, dass die lange nicht so warm werden beim Bremsen (wird ja mehr vom Bremsbelag weggehobelt) aber wirklich erklären kann ich es nicht.

Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Mit anderen Worten, dafür braucht es keine Scheibenbremse!? Leider ist mir dein Crosser zu klein, dabei sind wir doch praktisch gleich groß. (...)
Liegt ja im allgemeinen daran, wo du fahren willst. Sprich wie anspruchsvoll ist das Terrain. Hügelig oder Flach? Doch mal in den Wald? 3-rad ja muss quasi nie Bremsen...

Ich habe ausschließlich einen Crosser für alles und ich wäre froh, wenn ich dort mech. Scheiben hätte. Ich habe eine DA-LRS den ich jetzt quasi in die Tonne kloppen kann weil Ersatzfelgen mehr kosten als einen C80 Satz neu kaufen.

Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Und der Effekt ist bei den beschichteten Felgen schlimmer als bei Alu?
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
(...)
Wie drullse schon fragte: wo ist der Unterschied zu nicht-keramikbeschichteten Felgen?
siehe oben. Es gibt natürlich keinen empirischen Beweis.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Sehe ich in der breiten Masse immer noch komplett umgekehrt.
Das Geschiss mit den Scheibenbremsen, egal ob hydraulisch oder seilzugbetätigt, geht mir derartig aufn Senkel, ich kanns nicht sagen.
Nur weil es dir auf den Senkel geht, ist halt noch lange kein Argument. Wenn ne Felge mal wieder durch ist oder man mit klammen Fingern zum dritten mal in der Ausfahrt die V-Brake nachgestellt werden muss weils zu abrasiv ist, das ist dann natürlich alles kein Problem...ich denke die Vorteile einer mech. Scheibenbremse, solange sie eine BB7 ist, sind für mich offensichtlich.

Ich empfehle gerne mal ne Runde mit dem aktuellen MTB von Shangri-La.

Aber da du ja auch noch immer Starrgabel favorisierst (damit kommt man auch überall runter), mach es wenig Sinn weiter über V-Brake ggü. mech. Scheibe zu diskutieren.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bei ner 5Stunden-Ausfahrt im Winter schon, wennst um Vier in der Dämmerung los- und vier Stunden im Stockdunkeln fährst.
Das Gewicht ist doch eh am Rad, ob du nu nen Akku hinhängst oder nen Nabendynamo;- da spricht absolut nix dagegen, ne fest installierte Anlage, zumal im Gegensatz zu jeder Bremse völlig wartungsfrei, zu verwenden.
Ausnahme: Nightride mitm MTB, wo man am liebsten ne Flutlichtanlage hat. Da will ich auch nen Supernova E3 triple nicht, egal wie die das drehn und wenden. 2300Lumen aus nem Beamer sind einfach ne andere Hausnummer.
Für alles andere tuts der Nabendynamo. Fly IQ dazu an die Gabel, fertig. Funktioniert immer, muss nie geladen werden, geht notfalls automatisch an, wenns finster wird und aus, wenns hell wird. Bingo!
Beim Licht gebe ich mich gern geschlagen, da bin ich nicht auf dem neuesten Stand der Dinge. Allerdings werde ich sicherlich nicht mehr allzu häufig 5h im Dunkeln durch die Gegend eiern.
BTW: gibt es den empfohlenen Nabendynamo auch mit Scheibenbremsaufnahme?

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
BTW: im Magazinteil gibts seit knapp 30Jahren n Artikel von mir zum Thema 'Fahrrad winterfest machen'.
Da ist dann ja noch kein Nabendynamo und Scheibenbremse dabei...Zeit für ein Update!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten