gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das ideale Winter-Trainingsrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2013, 15:52   #7
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Mini v-Brakes und cxp33-Felgen...
Nach dem Fahren stell ich es im Keller ab und fette maximal die Kette, wenn diese wieder trocken ist.
Mit anderen Worten, dafür braucht es keine Scheibenbremse!? Leider ist mir dein Crosser zu klein, dabei sind wir doch praktisch gleich groß.

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Keramische Felgenflanken und V-Brakes sind absolut nicht zu empfehlen, denn wenn es unter Null geht gefriert Wasser sehr leicht daran und dann hast du eine Eisschicht zum Bremsen, das hat dann einen digitalen Effekt, wenn das Eis plötzlich getaut ist und die Belege greifen...leider nicht steuerbar
Und der Effekt ist bei den beschichteten Felgen schlimmer als bei Alu?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten