Zitat:
Zitat von tandem65
Liebe Triathletin007,
bitte verstehe mich nicht falsch. Ich fahre seit 25 Jahren mit Helm weil ich hoffe er kann mir ein wenig Schutz bei einem Unfall bringen.
Doch woher kannst Du wissen daß Du ohne Helm genauso aufgeschlagen wärst. Lidl hat sehr schön geschildert daß die beiden Unfallabläufe deutlich unterschiedlich waren. Das ist das generelle Problem an Crashtests hierzu. Die Masse & Größe des Kopfes wird verändert und daher ist der Kopf schon alleine schwerer für die Halsmuskulatur zu fixieren.
Alles gut & schön. Aber Helmpflicht kann es mbMn. nicht sein, da ich sie für das Radfahren als Kontraproduktiv betrachte.
|
+1
Dazu kommt, ein Notarzt kann auch nicht ansatzweise beurteilen wie der Unfall ohne Helm ausgegangen wäre. Leider massen sich hier viele Halbgötter in Weiß eine Kompetenz an die sie nicht haben.
Sie sind nicht dabei, sie haben keine Vergleich und sie wissen nicht welche Käfte aufgetreten sind.
Solche Aussagen könnten Unfallforscher treffen entweder statistisch, dann braucht man sehr viele Fälle und nicht die 1 oder 2 die ein Notarzt im Jahr auf dem Tisch hat oder man muss den Unfall komplett nachstellen.
Zu guter letzt sagt ein zerstörter Helm Null und nix drüber aus, wieviel Energie der Helm denn nun aufgenommen hat. Er sagt nur dass der Helm halt jetzt kaputt ist.