Zitat:
Zitat von Typhoon239
Moin zusammen, nach der Langdistanz in Köln ist Schonung angesagt. Verdacht auf Ermüdungsbruch im Mittelfuß. Montag zum MRT um zu gucken, was es ist. Hat jemand Erfahrungen damit. Wie lange Pause etc?
|
Hatte die letzten beiden Jahre im Winter bzw. Frühjahr "so" ein Problem im Mittelfuß 2. Zeh.
War dann zwar kein Bruch im MRT sichtbar, allerdings sah man die Weichteile drum herum betroffen. Dauerte bei mir dennoch volle 3 Monate bis ich wieder ins geregelte Lauftraining einsteigen konnte. Langsame Läufe mit hoher Schrittfrequenz (hab mal wieder meine Lauftechnik umgestellt) und Gehpausen konnte ich etwas früher machen;sogar wieder lange Läufe > 20km . Aber schnell laufen ging nicht. Dauerhaft symptomfrei wurde ich erst nach ca. 4 Monaten. Einen Versuch nach ca. 4 Wochen mit ersten Laufbandgeh- bzw, -Tabversuchen werde nicht mehr machen. Das bringt mir nix als Rückschläge - meine ich.
Wichtig: das Körpergefühl täuscht. Beim Laufen konnte ich nicht erkennen ob eine Verschlechterung eintritt. Immer erst dannach - wenn es eigentlich zu spät war.
Radfahren war immmer möglich und hat mir glaub ich gut geholfen.