der letzte Artikel hört sich sehr interessant an :D
Dem generellen Ausdauer vor Intervall möchte ich etwas entgegensetzten. Falls irgendjemand mein Senf interessiert.
Ich denke es ist sehr, sehr typabhängig und abhängig wieviel Zeit man investieren kann und will.
Generell denke ich, wer eine solide Basis hat, und damit meine ich jahrelanges Ausdauertraining, dem reichen die ein oder andere GA1 Einheit. Diese sollten immer wieder eingestreut werden und können auch vorallem auf dem Rad richtig lang sein. Um aber wirklich schneller zu werden muss mehr gemacht werden.
Dazu denke ich muss die allgemeine Kraft, Geschwindigkeitsbasis und Muskelflexibilität erhöht werden.
Kraft -> Maximalkraft
Geschwindigkeit -> kurze Intervalle die auf dem Rad, beim Laufen und Schwimmen die Frequenz erhöhen und die Bewegung ökonomischer machen, dazu gezieltes Technik Training
Flexibilität -> Stretching usw.
=> gerade hier finde ich ist es wichtig viel Regeneration einzubauen und überhaupt nicht auf die Stunden zu schauen.
dies wiederspricht sich in soweit mit DM, dass ich erst dann mit langen GA Sachen anfange, aber nie auf die kleinen Speedeinheiten mit hoher Frequenz verzichten würde.
Es ist doch in allen 3 Disziplinen beim Triathlon immer davon abhängig wie schnell ich die Bewegung ausführe und danaben noch abhängig wieviel Kraft ich habe um die Bewegung auszuführen.
Mir hat gezieltes Frequenztraining im Laufen und Schwimmen sehr viel gebracht. Auf dem Rad musste ich dies nicht mehr "erledigen", da ich dort eh schon eine sehr hohe Kadenz sauber treten kann, also habe ich hier sofort im niedrigeren Bereich mit mehr Kraft gearbeitet.
Pauschalisieren ist nicht wirklich hilfreich. Jeder muss als erstes seine Defizite erkennen und dann gezielt dran arbeiten.
Bei dem Einen ist es die Ausdauerbasis, bei anderen die Geschwindigkeit und Technik.
Nicht desto trotz ist das trainieren der Sauerstoffschuld im Schwimmen sehr sehr hilfreich für alle 3 Disziplinen, da gibt es mehrere Studien drüber, letztes Jahr war da auch was in der Triathlon zu lesen.
Dennoch rede ich nicht von 7er9er10er .. sondern von 4er5er Zügen und für nicht wenige Trias ist der 3er Zug ja schon 1 Zug zuviel

:D
Gruß René