gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cyclocross als Renn- und Triathlonrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2013, 13:14   #1
Restless
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.06.2012
Beiträge: 13
Cyclocross als Renn- und Triathlonrad

Hey!
Wie der Threadtitel schon erahnen lässt geht es mir um die Frage, ob es sinnvoll ist ein Cyclocrossrad im Sommer als Renn- bzw. Triathlonrad zu benutzen.
Ich habe zwischen 1,5 und 2 Tausend Euro zur Verfügung um mir ein neues Rad zu kaufen. Momentan überlege ich ein Cyclocrossrad mit einer Ultegragruppe zu kaufen, etwa das Ridley-X-Ride oder ein Cucuma. Für den Sommer und Wettkämpfe (vorrangig Mitteldistanz), würde ich mir dann ein paar leichte Laufräder kaufen und einen Auflieger auf dem Lenker montieren. Soweit zur Theorie. Würde ich mit diesem Rad praktisch genauso „schnell“ sein, wie mit einem Rennrad ähnlicher Güteklasse oder ist es ein zu starker Kompromiss von der Geometrie her?
In den einschlägigen Rennradforen schien die Meinung, dass man mit einem umgebauten Crosser mit einem Straßenrad nicht mithalten könne Konsens zu sein. Würde mich interessieren, wie die Meinungen und Erfahrungen dazu hier sind.
Liebe Grüße,
Restless
Restless ist offline   Mit Zitat antworten