@dm: Im Prinzip halte ich das für richtig, aber Deine Begründung für die Atemintervalle, naja, ich weiß nicht. Erstens: warum soll eine "Sauerstoffschuld" gut sein? Meist trainiert man damit eh nicht die Sauerstoff"versorgung", vom O2 ist eh genug da, man lernt ja nur, den Atemreiz aufgrund des gesteigerten CO2s zu unterdrücken. Aber was hat man damit gewonnen? Zweitens: alles technische würde ich eben auch nur komplett technisch trainieren. Also entweder, wenn der Bewegungsablauf noch nicht funktioniert, einzeln, oder als so langsames schwimmen, dass man die Technik im Griff hat. Und in dem Maße, in dem man so besser wird, hat man dann auch schon alles, was man als Tria auf längeren Strecken braucht: Technik und Ausdauer.
__________________
I want to believe.
|