gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - MoinMoin aus Hamburg....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2013, 08:41   #7
Pete4Tri
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pete4Tri
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: neben den vielen Wohnwagen
Beiträge: 516
Hallo und willkommen

Ein sehr schöner Bericht inkl. innerem Dialog
Ich wünsche dir noch viel Spaß bei dem "Abenteuer" Triathlon.

Mein Tipp zur Ausrüstung: Ja, eine spezielle Kleidung (Einteiler oder Tri-Pants + Tri-Top) macht Sinn und gibt es auch immer wieder günstig zu erwerben. Laufnummernband ist ebenso sehr praktisch.
Zum Rad - ich habe meinen ersten Triathlon (2009, OD in HH) mit einem, für 40 € erworbenen, Stahlrenner bestritten. Damit fühlte ich mich auf alle Fälle besser als mit meinem Crossrad, mit welchem ich ursprünglich starten wollte. Habe das Rad noch 1 Jahr gefahren um mir dann, in einer Kurzschlusshandlung, ein TT-Rad zu kaufen
Ansonsten besteht aber immer die Möglichkeit das vorhandene Rad zu "pimpen". Hier würde ich die Reifen (glattes Profil), einen Auflieger und die "Geometrie" (Sattelhöhe, -weite, Lenkervorbau...) anpassen.

Viele Grüße,
Peter
Pete4Tri ist offline   Mit Zitat antworten