Zitat:
Zitat von trifi70
Diese Nahtstelle aus Felge/Kleber/Nahtschutzband/Reifengummi muss Ansatz für Verbesserungen sein. Tufo hat da einen Weg eingeschlagen an dieser Stelle Material und Dicke einzusparen, indem sie eben gar keine Naht mehr vorsehen. Leider haben die Reifen trotzdem keinen Rollwiderstand der die Spitze markieren würde, sodass ich glaube, dass Tufo an anderer Stelle noch Optimierungspotential hat. U.a. setzen sie keine Latexschläuche ein...
|
Das meinte ich ja in etwa: den Entwicklungsaufwand, der in die Clincher geflossen ist, bei den Schlauchreifen verbraten, und wir wären heute mit Schlauchreifenweiter, als wir es mit Drahtreifen sind.
Ich verfolge die Entwicklung bei Conti und anderen Herstellern nur ausm Augenwinkel, finde aber die Spezialisierung von Tufo auf Tubulars sehr gut, wenngleich die meinetwegen durchaus noch etwas mehr Schmalz im Strassen/Bahnbereich statt im Cross verbraten könnten.
Wieso die zB. wenigstens für reine Wettkampfreifen keine Latexschläuche verwenden, frage ich mich nämlich auch, während ich dank Rohloffnabe und verhaltener Investitionsfreude niemals die Vorzüge der MTB-Räder-/Reifenkombi er-fahren werde.
(ich war aber vor langer Zeit mal an RaCo dran, mir beim Aufbau eines MTB-Versuchsträgers ua. mit deren Carbon/Tubular-Rädern unter die arme zu greifen. Das liess sich im Vorfeld gut an, dann musste ich das Projekt aber aus anderen Gründen auf Eis legen)