gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Olymische Distanz: Welche Trainingsinhalte?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2013, 09:10   #27
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Mein Tipp für Dich: Geh das ein wenig entspannter an. Du brauchst keinen Trainer oder Mörderplan für SD und OD.

Ich glaube man braucht nicht so ausgereifte Pläne am Anfang, z.B. bei Intervallen, etc. Steigerungsläufe, Fahrtspiele reichen hier auch, um den Sinn dieses Trainings zu adaptieren. Danach, wenn die Grundlage und ein gewisses Niveau geschaffen wurde, kann man anfangen dies zu präzisieren. Just my opinion.
Absolute Zustimmung.

Ansonsten: Was nutzt mir Marathongerenne und Halbmarathon, wenn ich schnell auf der OD sein will und noch ne Laufzeit von 55min auf 10k habe? Alles lange Laufgedöns macht doch in DEM Fall nur noch langsamer.

Ich bin aus verschiedenen Gründen schon immer sehr wenig gelaufen, dafür aber sehr viel öfters auch im Training an der Kotzgrenze als andere das tun. Eigentlich bin ich zu Zeiten, in denen ich SEHR wenig gelaufen bin, zum Ausgleich IMMER schnell gelaufen. Der Erfolg hat sich dadurch immer sehr schnell eingestellt und was andere mit 50-60km teils viel Rumgeeiere pro Woche erreicht haben, konnte ich mit 20km pro Woche mind. genauso gut. Auf kurzen Strecken schnell zu sein braucht in erster Linie Qualität und keine 10h Umfänge....

Tipp: Standard-5km Strecke suchen und mind. einmal pro Woche beinahe am Anschlag laufen. Der Fortschritt ist normalerweise von Woche zu Woche messbar.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten