gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2013, 13:02   #4151
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Aber obwohl ich nicht schwimme und er lt. Tabelle ne Nummer zu groß ist, sitzt er am Rücken knalleng. Ich hoffe das gibt keine Scheuerstellen. Ist mir am Nacken auch zuwenig Stoff. Ich werd was drunterziehen müssen. Aber so kann ich dann beim zweiten Lauf oben am Rücken die Flasche in den Anzug stecken wenn es wirklich so warm wird.

???
Enger Anzug und zusätzliche Pulle in den Kragen? Keine "Platzangst" oder Atembeschwerden bei dem neumodischen Kompressionszeug? Check das besser mal vorab...

Material passt, Kette ist gewechselt und probegefahren, Reifen sogut wie neu, das Bike schnurrt wie ein Bienchen, Getränkepulver und Gels liegen bereit... Am Mittwoch werf ich alles in die Tasche und ab gehts.

Und das bedeutet was??? Auch wenn Du in der Gestaltung Deines Blog ein Purist bist, mach doch mal'n Foto von der Geheimwaffe - und falls es zu geheim ist, dann wenigstens ein Erlkönigbild, auf dem wir zumindest Lenker, Rahmen, LRS und Sattel sehen können.


Beim Lauftest am Freitag will ich nochmal 3 Paar Schuhe testen, mit welchen ich da am besten klarkomme. Spätestens für den zweiten Lauf nehm ich vermutlich weiche und bequeme Puschen.

Sach an, was kommt für Dich in Frage? Vermutlich etwas aus Deiner reichhaltigen Mizunopalette?
Warum eigentlich, sind die für die Offroadabschnitte mit ihrer Wellentechnik gut geeignet oder wären da nicht fast die rot-weißen Salomon S-Lab eine gute Option?
Der Kragen ist ja dafür nicht hoch geschlossen, so dass man da gut was reinstecken kann. Dass der Anzug dabei eng ist ist gut, weil die Flasche dann nicht runterrutschen kann. Klar, das probier ich vorher aus. Ansonsten kann ich ja auch immernoch auf die Verpflegungsstellen ausweichen. Ist auch kein Kompressionszeug. Gut so, ich hab nen CEP Anzug der so ist, der geht garnicht! Bei den Socken schwank ich noch zwischen grünen und schwarzen Kompressiondingern.

Das Rad hast Du doch in Jena gesehen. Ich fahr seit Jahren dasselbe. Da ist nix geheim. Rot-schwarzes Look 576 mit Citec-Scheibe (von Familie Thomschke gekauft) und 90mm Bontrager VR. Conti TT Drahtreifen mit Latexschläuchen, Syntace Stratos Basebar mit Sonic CSX Auflieger, Fizik Arione Tri Sattel mit rauher Oberfläche, Osymetric Kettenblätter (54/42), Shimano DuraAce Pedale Schalttechnik bund gewürfelte, uralte Shimanoteile mit rasterlosen Endschalthebeln.

Mizuno hab ich nurnoch einen, den Sayonara, der wirds vermutlich beim zweiten Lauf. Ansonsten da den Fastwitch. Für den ersten Lauf ggf nen TypA5 von Saucony. Salomon S-Lab Sense hab ich mal angehabt. Bist Du den mal gelaufen? Der ist bretthart und für mich auch eher unbequem. Bei schönem Wetter verlangt die Strecke aber meiner Meinung nach nicht unbedingt nach Crossschuhen. Die erste noch weniger als die Zweite.