Alors, nun hab ich es also wirklich hinter mir! Irgendwie kann ich es noch gar nicht so richtig fassen und so richtig leicht fiel es mir dann auch nicht wirklich, denn nach dem Schock der ersten Tage im Januar sind es nun ja tatsächlich 5 Monate geworden.
Immerhin nett zu wissen, dass mir die Türen da weiterhin offenstehen, und ein paar Leute haben richtig rote Ohren gekriegt, als ich ihnen zum Abschied noch ein paar Geheimnisse verraten hab.
Dass man zum Beispiel bei nem Aggregat im Prüfstand nicht gleich den Drucksensor wechseln muss, wenn ne bestimmte Fehlermeldung kommt, wie die es mir gezeigt hatten.
Der Sensor misst nämlich meist nur deswegen nix, weil irgendein Türkontakt nicht geschlossen ist und deswegen die Schutzschaltung gar nicht erst die 40 bar ins System pfeifft.
A bissl blöd gelöst, das Ganze, aber man kriegts raus, wenn man mit den Leuten redet, die das programmiert haben...
So macht man die Tür auf und wieder zu, startet das Prüfprogramm nochmal und spart sich die Schmach, ne Kiste voller Drucksensoren als defekt zu reklamieren, die eigentlich einwandfrei funktionieren.
Naja, das Bonbon des Tages war aber die (extrem verspätete) Ankunft unserer Vereinstrikots.
Wirklich super Leiberln, gefallen mir total gut und die ersten 50 (naja, jetzt nur noch 49, hihihi...) Hanseln ausm Verein, die die abgreifen, freuen sich garantiert auch ein Loch in den Bauch. Ausserdem können wir mit denen endlich Mass nehmen, um Einteiler, Hosen und Tops zu bestellen, denn was sollen wir bei nem Triathlon mit nem Radtrikot?
Tja, Sportsfreunde, gelaufen bin ich fahrplanmässig auch und ich konnte es mir wirklich verkneifen, soweit zu rennen, bis wieder irgendwas zwickte oder zwackte.
War kurz davor, nochmal abzubiegen und noch n paar Kilometer dranzuhängen, war dann aber extrem vernünftig.
So warens wirklich nur ca 3km und ich merke nix, aber rein gar nix davon.
(Ausser nasse Füsse wegen dem Wasserloch in der Sohle der Firewoolfs, aber da muss ich nu wirklich mal drangehen, meine "Testberichte" fertigzuschreiben).
Wenns mich nu damit noch niederstreckt, fahr ich Freitag los und lass mich notschlachten.
Nebenher ist mir ein perverser Plan gekommen: da mich das Wetter dieses Jahr bisher extrem ankekst und ich kaum Hoffnung hab, dass das nochmal besser wird, denke ich übers Wochenende intensiv darüber nach, nur bei Mistwetter zu trainieren, solange keine Trainingspläne abzuarbeiten sind, die darauf keine Rücksicht nehmen.
So kann ich mir bei Sonnenschein hier mein Taschengeld dazuverdienen und bei Dreckswetter kommt eh niemand.
Klamottenmässig ist das kein Problem;- das teure Zeug liegt ja nicht hier, um bei Sonnenschein im Schrank von den Motten gefressen zu werden, und mental macht dieser Plan sicher hart wie Kruppstahl.
Morgen werde ich das kleine Läufchen (oder ein anderes) nochmal wiederholen (wie waren eigentlich mauna_kea´s Forschungen zum Thema "nüchtern Trainieren" ausgefallen? Früher hab ich das immer gemacht, um für ordentlichen Appetit beim Frühstück zu sorgen, nu hat er mich aber irgendwie verunsichert...

) und dann mal ne Radlrunde drehen.
Hätte eigentlich total Luschd, mal wieder das MTB auszugraben, um locker und lange zu fahren, iss halt die Strasse wiederum besser.
Vielleicht fange ich aber auch gleich mit mentaler Härte an, schnitze mir ne 5km-Rundstrecke und fahr die mitm Crosser ab, bisses dunkel wird. Danach kann ich ja koppeln und die mit Stirnlampe nochmal zu Fuss untersuchen...
Hm, ihr lest hier tüchtig mit;- aber wieso getraut sich denn niemand, mal irgendwas zu mienem Geseiere hier loszulassen?
Die Bewertung liegt knapp unter 5 und damit voll in Front, obwohl hier nix geboten wird ausser Zeitvertreib...
Totales Konsumverhalten, oder was?