Zitat:
Zitat von MattF
Du bestellst sicher auch Bremsbeläge fürs Auto aus dem Internet und Medikamente..
|
Was hatn das damit zu tun?
Es lohnt sich einfach nicht wirklich selbst zu entwickeln außer man will sich damit einen Namen machen und kann damit den Absatz/Gewinn steigern. Ein Ingenieur ist mit 2 bis 4 Rahmen pro Jahr definitiv nicht ausgelastet. Schon gar nicht wenn es nur darum geht, bestehendes zu verbessern. In China kriegst du außerdem (wenn gewünscht) das Komplettpaket und das von kompetenten Leuten: Design, Formenbau, Prototypenbau, Test, Einholen der Zertifikate/Prüfsiegel, Lackierung nach Wunsch und Lieferung. Außer ein paar Entscheidungen zu treffen und zu zahlen musst du nichts machen und wenn du entsprechend zahlst dann bekommst du auch ein Top-Produkt. Gibt sogar Leute, die ausschließlich ihr Geld damit verdienen den Kontakt zwischen chinesischen Herstellern und (deutschen) Marken herzustellen und zu halten. Ich meine jetzt keine Dolmetscher sondern welche, die sich um den ganzen Vorgang kümmern. Wenn die Firmen jemanden anstellen, dann solche Leute und kein Ing. Wenn du wüsstest welche Firmen keinen einzigen Mann an Bord haben, der sich mit Carbon wirklich auskennt. Manche haben nicht mal einen Ing. weil sie einfach keinen brauchen und der einfach wirtschaftlich gesehen nicht rentabel ist.