Zitat:
Zitat von pioto
Hier oben brachte ich das fünfzigste Wiegenfest zu. Keine lästigen Gratulanten
Als ich vor einigen Tagen in Sölden zum Ötztaler Radmarathon war, sah ich ein Schild "Hochstubaihütte, 3174 m, 5h". Da hatte ich beschlossen: da muss ich irgendwann rauf. Eigentlich ohne konkreten Zeitplan, aber dann entschied ich mich, das kurzfristig vorzuziehen.
Eine super Wanderung! Start direkt ab Zentrum Sölden. Anspruchsvoll und anstrengend, aber bis auf eine kurze Stelle nicht gefährlich. Meine Frau und ich wurden wegen unserer "Ausrüstung" etwas schräg von der Seite angesehen, aber ich würde jederzeit wieder in Turnschuhen da hochgehen (bei trockenem Wetter), aber nicht mehr in Jeans & Baumwoll T-Shirt. Die Hochstubaihütte ist die dritthöchst gelegene Hütte in den österreichischen Alpen. Am Ötzi-Sonntag gab es hier 20 cm Neuschnee, von dem etwa die Hälfte noch lag.
Bilder:
Laubkarsee (2700m)
Blick nach oben zur Hütte, sieht nah aus, aber dauert noch ewig
Panorama aus Hüttennähe
Den Himmelssteig sollte man mit angemessenem Respekt in Angriff nehmen
Seekarsee (2655 m) mit weiteren Bergriesen im Hintergrund
Fazit: 11 stündige Wanderung (10h + 1h Pause in der Hütte) mit ca. 1850 Höhenmetern und einem brutalen Muskelkater. Prädikat: sehr empfehlenswert.
|
Du bist da mit deiner Frau in 11 Std. rauf und wieder runtergewandert???

Viel Zeit zum Geburtstag feieren blieb da aber nicht.

Das glaub ich gerne dass ihr da beide den brutalsten Muskelkater eueres Lebens habt.
Natürlich noch alles gute zum Geburtstag.
