gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer kauft mehr Zeitfahrräder, Triathleten oder Radsportler?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2013, 12:37   #5
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Die Liste der UCI Regularien ist lang, wer die nicht beachten muß der hat sehr viele Freiheiten.

Ein TT Rahmen im Portfolio gehört heute zum guten Ton in der Branche, selbst wenn man sich damit überhaupt nicht auskennt und nur irgend einen Mold aus dem Herstellerwerk übernimmt.

Dann sind da die Triathleten, die zahlenmäßig vermutlich rund 80% aller verkauften TT Rahmen besitzen. Aber ein Großteil eben dieser Gruppe orientiert sich daran, auf welchen Rahmen die berühmten Zeitfahrer unterwegs sind, obwohl deren Anforderungsprofil eigentlich völlig anders ist.
Es ist natürlich sehr aufwendig einen TT Rahmen zu konstruieren, der dann wirklich was taugt. Den will man dann natürlich bei einem gesponserten Radteam auch im Einsatz sehen. Also muss der UCI legal sein. Dann darüber hinaus noch einen zweiten Rahmen zu entwickeln, den man bei keinem UCI Rennen einsetzen kann, das ist für die aller meisten Hersteller wirtschaftlicher Unfug.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten