gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurzes Frauen-Rennrad gesucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2013, 22:27   #67
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.572
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Wieso waren die Stahlrenner früher dann alle so riesig ...
Waren sie? Nie was davon bemerkt.
Und ich sitz auch nicht erst seit gestern aufm Rad.

Zitat:
und jeder ist sie so vermeintlich zu groß gefahren ? Ich hatte große Mühe mit den modernen Vorgaben (53er RH) was "altes" in Stahl zu finden.
Das kann nicht daran gelegen haben, dasses sowas nicht gab.
Ich hatte nie Probleme, was passendes zu fahren.
Das wurde halt klassisch nach 2/3 Schrittlänge berechnet und gute Händler wussten von ihrem Programm, welcher Rahmenbauer/Hersteller wie baut: lang, kurz, quadratisch.
Ausserdem gabs noch keine Sitzpositionsanalyse. Sitzhöhe, Knielot, ausgestreckter Arm von Sattelspitze nach vorne, fertig.
Kein Internet. Wenn was nicht passte, ging man zu den Vereinskollegen oder wieder zum Händler, wo man das Rad her hatte und verschwendete keine Zeit, sich erstmal der halben Welt mitzuteilen.
Kein Sloping, keine weichgespülten 'Marathon-' oder 'Komfort'geometrien wo das Steuerrohr halb so lang wie die Rahmengrösse war.
Hart und schmutzig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten